Make Magazin 5/2023
S. 28
Make
Maker Faire

Bauen, tüfteln, basteln Die Maker Faire Hannover

Hämmern, Sägen, Löten, Schweißen, Programmieren – das alles und vieles mehr gab es am 19. und 20. August 2023 auf der DIY-Messe Maker Faire in Hannover zu sehen, zu hören und zu riechen. An über 150 Ständen zeigten Maker aus aller Welt ihre Projekte und tauschten sich mit den Besuchern und untereinander aus.

von Daniel Schwabe

Vom 19. bis 20. August 2023 fand im Hannover Congress Centrum die 9. Maker Faire Hannover statt. Mitten drin ich, als noch ziemlich neuer Technical Writer für das Make Magazin. Das erste Mal mit neugierigem Blick auf der gut besuchten, wuseligen und hochinteressanten Messe. Als Frischling in Deutschlands gefährlichstem DIY-Magazin war ich gemeinsam mit Maskottchen Makey begeistert von den vielen Projekten, den begabten Tech-Enthusiasten und dem Einblick in eine kreative und höchst einfallsreiche Community.

Ein Foto aus Area 51 oder von der Maker Faire Hannover?
Ein Foto aus Area 51 oder von der Maker Faire Hannover?

Wer noch nie auf der Messe war, sollte wissen: Generell ist die Maker Faire erst einmal überwältigend. Zum einen sind da die vielen kreativen Menschen vor Ort. Um genau zu sein, waren es 14.200 Besucher, die sich von den Projekten beeindrucken und inspirieren ließen. Es war viel über neue Produkte und Neuerungen zu erfahren und an den Ständen gab es jede Menge Mitmach-Aktionen. Zum anderen ist es vorrangig eine Technikmesse. An allen Ständen – und auch dazwischen – blinkte, piepte und surrte es um die Wette.