Mac & i 6/2022
S. 128
Test
Fotobücher
„Bild: Markus Schelhorn“

Quadratisch, praktisch, gut

Neun Fotobücher im Vergleich

Das quadratische Format eignet sich ausgezeichnet für die Präsentation von Fotografien. Wir haben getestet, wie viel Fotobuch Sie für rund 30 Euro erhalten. Die Unterschiede sind erstaunlich.

Von Markus Schelhorn

In einem quadratischen Buch lassen sich Bilder im Hoch- wie Querformat gleichermaßen gut darstellen. Zudem können Sie Panoramabilder doppelseitig im Format 2:1 platzieren. Wir haben uns im Test ein Preislimit von 30 Euro für ein Buch mit 28 bis 30 Seiten gesetzt, den Versand nicht eingerechnet. Die jetzt gestiegenen Papier- und Energiekosten dürften die Bücher, sofern nicht schon geschehen, allerdings verteuern. Immerhin gibt es für einige Anbieter hin und wieder Gutscheinrabatte, die wir in der Kostenaufstellung nicht berücksichtigt haben.

Die Größe der Bücher variierte im Test von 18 × 18 bis 21 × 21 Zentimetern. Sofern der Anbieter ein Echtfotobuch in unserem Budget im Portfolio hatte, haben wir dieses bevorzugt. Das war bei Cinebook, myphotobook und Saal Digital der Fall. Alle anderen Fotobücher im Test, der zuerst in der c't Fotografie Heft 05/2022 in ähnlicher Form erschien, sind im Digitaldruck erstellt.