c't Fotografie 3/2023
S. 70
c't Fotografie
Alpen – Zugspitze
Auf dem Weg aus München kommend erhebt sich das Wettersteingebirge über dem Werdenfelser Land. Beim Blick aus dem Murnauer Moor wird das Wettersteingebirge links vom Estergebirge und rechts von den Ausläufern der Ammergauer Alpen eingerahmt. Um diese Kulisse gebührend in Szene zu setzen, greife ich zu einem zweireihigen Hochformatpanorama.
Auf dem Weg aus München kommend erhebt sich das Wettersteingebirge über dem Werdenfelser Land. Beim Blick aus dem Murnauer Moor wird das Wettersteingebirge links vom Estergebirge und rechts von den Ausläufern der Ammergauer Alpen eingerahmt. Um diese Kulisse gebührend in Szene zu setzen, greife ich zu einem zweireihigen Hochformatpanorama.
Alle Bilder: Mark Robertz
Mark Robertz

Unterwegs im Zugspitzland

Es geht tief in den bayerischen Süden und hoch hinauf auf die Zugspitze.Dort warten verschwenderische Motivmöglichkeiten.

Tief im bayerischen Süden ragt von Weitem schon gut sichtbar der wuchtige Gebirgsstock des Wettersteingebirges über dem Werdenfelser Land imposant empor. Den höchsten Gipfel erreicht dabei das Dreigestirn der Zugspitze mit stattlichen 2962 Metern. Sie ist sowohl der höchste Gipfel des Wettersteingebirges als auch Deutschlands. Kaum verwunderlich, dass sich die Marketingspezialisten der Bayerischen Zugspitzbahnen für ihren Slogan „Top of Germany“ entschieden.