Solaris-Druckerdienst führt Schadcode aus

Angreifer können eine Schwachstelle in Suns Betriebssystem Solaris unter Umständen ausnutzen, um übers Netz die administrative Kontrolle über verwundbare Systeme zu übernehmen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 33 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Christiane Rütten

Ein Update für Suns Betriebssystem Solaris schließt eine kritische Sicherheitslücke im Druckerdienst. Laut einem Advisory des Herstellers betrifft die Lücke die Solaris-Versionen 8, 9 und 10 auf Sparc und Intel. Sie ermöglicht es Angreifern, übers Netz die administrative Kontrolle über Systeme mit aktiviertem Druckdienst zu übernehmen oder sie lahmzulegen. Solaris-Anwender sollten das Update umgehend einspielen oder vorübergehend den Druckerdienst deaktivieren. Die nötigen Schritte sind im Advisory beschrieben.

Siehe dazu auch:

(cr)