Neues MFT-Weitwinkelobjektiv Laowa 7,5mm f/2,0

Venus Optics stellt mit dem Laowa 7,5mm f/2,0 ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv mit MFT-Bajonett vor. Es soll neben der Normalversion auch in einer Ultraleichtversion für den Einsatz in Verbindung mit Fotodrohnen auf den Markt kommen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 6 Kommentare lesen
Laowa 2,0/7,5 mm MFT-Weitwinkelobjektiv

(Bild: B.I.G./Laowa)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Dr. Christoph Jehle

Der chinesische Hersteller Anhui Changgeng Optics Technology, kurz Venus Optics, stellt mit dem Laowa 7,5mm f/2,0 ein MFT-Objektiv mit einem Bildwinkel von 110 Grad und einer Lichtstärke von f2.0 vor. Der optische Aufbau des Objektivs besteht laut Pressemitteilung des Deutschen Vertriebspartners B.I.G. aus 13 Elementen in 9 Gruppen. Die Entfernungseinstellung soll manuell erfolgen.

Als kürzeste Fokusdistanz nennt B.I.G. 12 Zentimeter, der maximale Vergrößerungsfaktor liegt bei 1:9. Der Objektivdurchmesser liegt bei 50 Millimetern und die Objektivlänge bei 55 Millimetern. Das Filtergewinde misst 46 Millimeter.

Das in der Standardversion 170 Gramm schwere Objektiv soll in schwarzer und silberner Gehäusefarbe angeboten werden. Darüber hinaus soll es in beiden Farbversionen auch als Ultraleichtversion mit einem Gewicht von nur 150 Gramm auf den Markt kommen. Die Leichtversion sei vor allem für den Einsatz an Fotodrohnen vorgesehen.

Das Laowa 7,5mm f/2,0 soll in der schwarzen Gehäuseversion ab Anfang Juni 2017 für etwa 620 Euro erhältlich sein. Zum gleichen Preis soll kurz danach die silberne Gehäuseausführung folgen. Die Ultraleicht-Versionen in schwarz und silber sollen 660 Euro kosten und ebenfalls kurz nach Erscheinen der schwarzen Standardversion erhältlich sein. Eine Sonnenblende ist laut B.I.G. Im Preis enthalten. (msi)