Mehrfach-Druck erleichtert: Kostenlose Photoshop-Erweiterung von Epson

Die sonst eher umständliche Seitengestaltung beim Druck mehrerer Bilder auf einem Blatt will Epson mit dem kostenlosen Tool "Epson Print Plugin" für Photoshop CS und Elements vereinfachen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Carsten Meyer

Die Seitengestaltung beim Druck mehrerer Bilder auf einem Blatt, sonst ein eher umständlicher Prozess, will Epson mit dem kostenlosen Tool "Epson Print Plugin" vereinfachen. Die Epson-Schnittstelle für Photoshop CS und die Elements-Familie teilt den Arbeitsablauf des Drucks in drei Schritte: Bildauswahl, Layoutauswahl und Festlegung der Druckereinstellungen. Das Fensterlayout eines jeden Arbeitsabschnittes kann zur besseren Übersichtlichkeit frei eingestellt werden. Innerhalb des Layoutprozesses besitzt der Benutzer drei Möglichkeiten der Seitengestaltung: Vorlage, Inhalt und ein freies Layout, das sich auch über mehrere Seiten erstrecken kann. Nachdem das Layout ausgewählt ist, werden die Bilder einfach per Drag & Drop in die Vorlage eingefügt und bei Bedarf passend skaliert und zugeschnitten.

Im Softwarepaket sind 170 standardisierte Vorlagen enthalten – angefangen von der Größe einer Kreditkarte bis hin zum großflächigen A2-Format. Benutzern steht es offen, auch eigene Vorlagen zu entwerfen und diese für den regelmäßigen Gebrauch abzuspeichern. Das Tool bietet ebenso die Möglichkeit, das Farbmanagement zu automatisieren, sowohl beim ICC-profilbasierten als auch beim direkten Farbmanagement unter der Verwendung des Druckertreibers. Mit Hilfe der Vorschaufunktion hat man noch die Gelegenheit, vor dem Druck die endgültige Fassung zu kontrollieren. Das Epson Print Plugin arbeitet mit den Epson-Druckern Stylus Photo 1400/1410, R1800, R1900, R2400, R2880 respektive Stylus Pro 3800 und läuft auf Rechnern mit Windows XP SP2, Vista, Mac OS 10.4.3 bis 10.4.10 (Tiger) sowie 10.5 (Leopard). Es ist auf Epsons Support-Webseite unter "Software/Epson Print Plugin" zu finden. (cm)