Kostenlose Wireless-Access-Point-Software

Der Hersteller in.secure bietet sein auf OpenBSD 3.3 basierendes Produkt WLAN Guardian zum kostenlosen Download an.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 52 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Daniel Bachfeld

WLAN Guardian WEP 0.8 Beta ist eine auf auf OpenBSD 3.3 basierende Software, zu der nur noch ein PC benötigt wird, um einen vollständig 802.11b-kompatiblen Wireless Access Point zu erhalten. Die Software startet komplett von CD und steht nun beim Hersteller in.secure zum kostenlosen Download bereit.

Festplatten oder Diskettenlaufwerke sollen nicht mehr notwendig sein, Änderungen in der Konfiguration werden nach Angaben des Herstellers auf einem 16 MByte USB-Stick gespeichert. Die zum Download freigegebene Lightversion unterstützt WEP mit 128 Bit, die kostenpflichtige Vollversion sichert Verbindungen zusätzlich über ein integriertes VPN-Gateway mit IPSec und filtert IP-Verkehr mit einer Stateful-Inspection-Firewall. IPSec-Zertifikate zur Authentifizierung für die Clients erstellt man im laufenden Betrieb und speichert sie auf den USB-Stick. Administriert wird der Access Point über SSH oder webbasiert mit HTTPS.

Laut in.secure kann WLAN Guardian wahlweise an ein LAN oder ein DSL-Modem angeschlossen werden; zum Betrieb würde ein Pentium-233-System mit 64 MByte RAM, CDROM, VGA, 10/100MBit-Netzwerkkarte und eine WLAN-Karte (PCI) mit Prism2-Chipsatz ausreichen. (dab)