DockKit: Erster iPhone-Kamera-Tracking-Ständer mit Apple-Zulassung

iPhone-Docks mit Motor können seit iOS 17 offiziell verwendet werden. Nun kommt die erste Hardware in die Läden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Auto-Tracking Stand Pro with DockKit

Der Auto-Tracking Stand Pro with DockKit.

(Bild: Belkin)

Lesezeit: 3 Min.

Der Zubehörspezialist Belkin hat den ersten zu Apples DockKit kompatiblen motorisierten iPhone-Ständer vorgestellt. Der sogenannte Auto-Tracking Stand Pro with DockKit wird ab diesem Monat zunächst in den USA vorbestellbar sein und erlaubt es dem Benutzer, bei FaceTime-Videoanrufen oder dem Aufnehmen von Filmen mit der Kamera-App stets im Bild zu bleiben. Dazu verfügt der Ständer über ein Autotracking, das von iOS 17 via DockKit gesteuert wird, Apples passende API dazu, die im vergangenen Sommer erstmals vorgestellt worden war.

Die Bibliothek gehörte zu den interessanteren Überraschungen in iOS 17. Sie kann auch dazu verwendet werden, ein Haustier per Kamera zu verfolgen, dafür hat Apple sogar eine eigene Programmierschnittstelle namens Animal Body Pose API implementiert. Auch eine Steuerung des motorisierten Ständers per Handgesten ist möglich.

Der Auto-Tracking Stand Pro with DockKit nimmt das iPhone mittels MagSafe auf und lädt dieses mit maximal 15 Watt. Es kann entweder im Hoch- oder Querformat platziert werden. Der Ständer verfügt über einen Rotationsfreiheitsgrad von 360 Grad sowie ein Auto-Tilt (Neigung) von bis zu 90 Grad. "Damit wird sichergestellt, dass Sie ständig im Bild sind", schreibt Belkin. Das Device-Pairing erfolgt mittels NFC, dazu wird das iPhone an den Ständer gehalten. Eine dauerhafte Stromversorgung ist nicht notwendig, laut Hersteller läuft das Gerät insgesamt fünf Stunden lang im Akkubetrieb. Das Tracking wird auf Knopfdruck aktiviert, die integrierten Motoren sollen sanft und leise arbeiten. Ein Netzteil samt USB-C-nach-USB-C-Kabel wird mitgeliefert.

Der Ständer muss nicht auf einem Tisch platziert sein, es ist alternativ auch möglich, diesen auf einem Tripod zu montieren. Der MagSafe-Magnet soll so stark sein, dass das iPhone nicht einfach abfallen kann – wie man dies auch von anderen Ständern kennt. Der Auto-Tracking Stand Pro with DockKit kann auch als normales Dock für das iPhone verwendet werden, wenn das Kamera-Tracking nicht benötigt wird.

Belkin lässt sich die Tatsache, erster Anbieter eines DockKit-Ständers zu sein, allerdings gut bezahlen. In den USA werden 180 US-Dollar plus Umsatzsteuer für das Gerät fällig. Europreise wurden noch nicht kommunizieren, diese dürften aber mindestens ebenfalls bei 180 Euro inklusive Umsatzsteuer liegen (wenn nicht bei 200 Euro).

Wann der Ständer auch in Europa verfügbar sein wird, ist noch unklar, es dürfte aber noch im Frühjahr soweit sein. Der Hersteller ist für seine enge Zusammenarbeit mit Apple bekannt. Zuletzt hatte Belkin auch das allererste Zubehör für die Continuity-Camera-Funktion beim iPhone auf den Markt gebracht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(bsc)