BSI startet Call for Papers für den 15. Deutschen IT-Sicherheitskongress

Industrie 4.0, Cyber-Angriffe und Advanced Persistent Threats stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung in Bonn, die Mitte 2017 stattfindet. Interessenten können zu diesen Themen nun Vorträge vorschlagen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
BSI startet Call for Papers für den 15. Deutschen IT-Sicherheitskongress

(Bild: BSI)

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Fabian A. Scherschel

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat den Call for Papers für den hauseigenen IT-Sicherheitskongress gestartet. Interessierte Vertreter von Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Behörden sollen sich demnach bis zum 31. August beim BSI mit Vorschlägen für Vorträge melden. Der 15. Deutsche IT-Sicherheitskongress soll vom 16. bis zum 18. Mai 2017 in Bonn stattfinden.

Themenschwerpunkte der Veranstaltung sind Cloud Computing, Angriffe auf Industrieanlagen und Software-Plattformen sowie Advanced Persistent Threats (APTs) und die Verteidigung gegen solche Bedrohungen. Das BSI sucht vor allem "aktuelle, kreative und praxisnahe Beiträge" auf diesen Gebieten. Eine detaillierte Liste mit Themen findet sich auf der Webseite des Kongresses, die auch weitere Informationen zu der Veranstaltung beherbergt. (fab)